OpenTalk wird Mitglied im Bündnis für Bildung

OpenTalk ist neues Mitglied im Bündnis für Bildung (BfB) und intensiviert damit das Engagement für digitale Bildung. Innerhalb des BfB kommen Unternehmen aus der IT-Branche, Verlagen, Start-ups, Bildungseinrichtungen sowie Vertreter der öffentlichen Hand zusammen, um gemeinsam an der Entwicklung und Implementierung von Standards und Referenzlösungen für Lehr- und Lernumgebungen zu arbeiten.
Bereits jetzt bietet OpenTalk zahlreiche Funktionen, die den digitalen Lernerfolg unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Breakouträume, Abstimmungen, Whiteboards und ein Redestab. Weitere Funktionen speziell für den Bereich Bildung sind in Planung.
Der Beitritt im Bündnis für Bildung unterstreicht das Engagement für digitale Bildung mit unserer funktionalen, intuitiven und benutzerfreundlichen Videokonferenzlösung. Ein Fokus liegt dabei auf didaktischen Überlegungen, um Lehrkräften und Lernenden eine effektive digitale Lernumgebung zu bieten.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit OpenTalk einen innovativen Anbieter für digital-souveräne Videokonferenzen gewonnen haben. Datenschutz besitzt gerade im Schulumfeld einen enorm hohen Stellenwert. Mit den schulspezifischen Features von OpenTalk gewinnen wir einen Partner im Bündnis für Bildung, der schon jetzt digitale Bildung denkt und umsetzt“, sagt Dr. Christian Büttner, der 1. Vorsitzende des BfB.
Getreu dem Motto des Bündnisses für Bildung „Keiner kann es alleine!“ wird sich OpenTalk in den verschiedenen Arbeitsgruppen des BfB einbringen und mit den anderen Mitgliedern an guten und passenden Lösungen für digitale Bildung mitarbeiten.
Weitere Informationen zu OpenTalk im Bildungsbereich finden Sie hier.
Weitere Beiträge
Skalierbare Frontend-Architektur für souveräne Videokonferenzen
Komplexe IT-Landschaften, Sicherheitsauflagen und die Notwendigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeiten zu können, verlangen nach Lösungen, die mehr können als Standard-Tools.
OpenTalk 25.3.0 – Jetzt mit Streaming- und Recording-Funktion
Mit der Version 25.3.0 erweitert die OpenTalk Cloud Lösung ihre Funktionsvielfalt deutlich: Erstmals lassen sich Meetings direkt aufzeichnen oder live streamen.