OpenTalk: Kostenfreie Online-Meetings für Vereine in Deutschland

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass OpenTalk seine Videokonferenzlösung gemeinnützigen Vereinen mit bis zu 100 Mitgliedern kostenlos zur Verfügung stellt. Unser Ziel ist es, gemeinnützigen Vereinen mit begrenzten Budgets und beschränkten IT-Ressourcen die Möglichkeit zu geben, benutzerfreundliche, sichere und datenschutzkonforme Online-Meetings abzuhalten. - Und sich so auch von internationalen Anbietern unabhängig zu machen.
OpenTalk ist eine neu entwickelte Lösung für vertrauliche und DSGVO-konforme Videokonferenzen, die direkt im Webbrowser genutzt werden kann. Die Online-Plattform wird ausschließlich in deutschen Rechenzentren und mit Ökostrom betrieben.
Zusätzlich bietet OpenTalk eine breite Palette von Funktionen, die auch speziell für die Anforderungen von Vereinen geeignet sind. Dazu gehören Tools zur Konferenzplanung und Teilnehmerverwaltung, die Möglichkeit von Multi-Moderatoren-Meetings, die Einrichtung von Breakout-Räumen, automatische Sprecherlisten, revisionssichere Abstimmungen, Umfragen und Sitzungsprotokolle. Das moderne und benutzerfreundliche Design von OpenTalk erleichtert auch technisch weniger versierten Nutzern die Verwendung und ist für eine barrierefreie Nutzung ausgelegt.
Digitale Souveränität für gemeinnützige Vereine
Fast 20 ehrenamtliche und gemeinnützige Vereine nutzen das kostenlose Angebot von OpenTalk bereits, darunter das FrauenGesundheitsZentrum e.V., die German BioImaging - Gesellschaft für Mikroskope und Bildanalyse e.V. und der CISV Darmstadt e.V. - Building global friendship. Zahlreiche weitere Vereine haben bereits ihr Interesse bekundet. Das freut uns sehr.
Aus unserer Sicht ist das Vereinswesen in Deutschland eine wichtige Stütze in unterschiedlichsten Bereichen, von der Freizeitgestaltung für Jugendliche, über Selbsthilfegruppen und Bürgerinitiativen bis hin zu Forschung und Entwicklung. OpenTalk möchte hier gern einen Beitrag leisten und seiner gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen gerecht werden. Wir freuen uns daher sehr, dass wir unsere Videokonferenzlösung nun kostenfrei bereitstellen können und so dieses wertvolle Engagement unterstützen.
Vereine können sich bei OpenTalk melden
Gemeinnützige Vereine, die dieses Angebot nutzen möchten, können sich direkt an OpenTalk wenden und dabei bitte ihren gemeinnützigen Status nachweisen. Sie können den OpenTalk Online-Dienst anschließend für verschiedene Vereinsaktivitäten nutzen, sei es für die interne Kommunikation, Mitgliederversammlungen oder die Kommunikation mit Interessierten an der Vereinsarbeit. Die Plattform ermöglicht auch die Einladung von Gästen, ohne dass spezielle technische Einrichtungen oder lokale Softwareinstallationen erforderlich sind. Die sichere Nutzung des Dienstes erfolgt ganz unkompliziert über den Webbrowser.
Interessiert?
Dann melden Sie sich gern über unser Kontaktformular bei unserem Vertrieb.
Weitere Beiträge
OpenTalk beim Digitalen Staat 2025
Treffen Sie OpenTalk beim Digitalen Staat 2025 in Berlin! Besuchen Sie uns am 18. und 19. März an Stand 37 und erfahren Sie mehr über sichere, digitale Verwaltung.
Verbindliche Pausen für produktive Meetings in Videokonferenzen
Mit dem Kaffeepausen-Timer von OpenTalk erhalten Pausen eine klare Struktur und Verbindlichkeit. Diese Funktion sorgt für einen reibungslosen Ablauf, indem sie geplante oder spontane Unterbrechungen effizient organisiert.