OpenTalk auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2025

Am 22. und 23. März 2025 finden die Chemnitzer Linux-Tage unter dem Motto "The Culture of Open Source" statt. Im Hörsaalgebäude an der Reichenhainer Straße 90 wird eine der traditionsreichsten Veranstaltungen der Open Source-Community ausgerichtet. Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 ziehen die Chemnitzer Linux-Tage kontinuierlich ein breites Publikum an und haben sich als zentraler Treffpunkt für Open Source-Interessierte etabliert.
OpenTalk wird in diesem Jahr als Sponsor der Veranstaltung auftreten. Gemeinsam mit Heinlein Support, OpenCloud und mailbox.org ist OpenTalk am Gemeinschaftsstand der Heinlein Gruppe vertreten. Besucherinnen und Besucher haben dort die Gelegenheit, mehr über die Videokonferenzlösung OpenTalk und deren Beitrag zur Stärkung digitaler Souveränität und Sicherheit zu erfahren.
Cisco Room Kits, SIP und Livekit in OpenTalk: Von der teuren Altlast zur sinnvollen Wiederbelebung
Am Sonntag um 14:00 Uhr wird im Raum V7 von Daniél Kerkman, Expert Lead bei OpenTalk, demonstriert, wie die einst kostspielige Hardware für Videokonferenzräume durch Open Source Lösungen nachhaltig weitergenutzt werden kann. In einer Live-Demo zeigt Kerkmann, wie Cisco Room Kits und Cisco-Tischtelefone mit Videounterstützung über das SIP-Protokoll nahtlos in moderne OpenTalk-Videokonferenzen integriert werden können. Der 60-minütige Vortrag richtet sich an alle, die sich für Standards, deren kreative Nutzung und Erfahrungen mit dem Rust-Ökosystem interessieren.
Die Chemnitzer Linux-Tage bieten ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Workshops und einer Ausstellung, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Open Source-Experten relevante Inhalte bereithält. Die Veranstaltung wird durch die Community getragen, mit dem gemeinsamen Ziel, Open Source einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Wir sehen uns in Chemnitz!
OpenTalk und die Heinlein Gruppe sind am 22. und 23. März 2025 auf den Chemnitzer Linux-Tagen vertreten!
Weitere Beiträge
WebRTC-Upgrade: OpenTalk wechselt zu LiveKit
OpenTalk setzt jetzt auf LiveKit. Das bringt mehr Performance, smarte Bandbreitennutzung und neue Features – für Betreiber ändert sich nichts.
Koalitionsvertrag: Digitale Souveränität in unsicheren Zeiten
Die Diskrepanz zwischen politischem Anspruch und Realität wird zunehmend zum Sicherheitsrisiko für deutsche Behörden und Unternehmen.