OpenTalk auf dem 9. Sächsischen Vergabedialog

Die Veranstaltungsreihe „Sächsischer Vergabedialog“ wurde 2013 gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr als ein Forum des Informations- und Meinungsaustausches zum Vergaberecht geschaffen.
Daniel Zielke, Direktor strategische Partnerschaften bei OpenTalk und Heinlein Support fragt in seinem Vortrag vor Ort "Open Source, digitale Souveränität und Vergabe – geht das zusammen?". Er zeigt auf, wie öffentliche Auftraggeber mit dem Argument der digitalen Souveränität gezielt und vergaberechtskonform Open Source-Software beschaffen können und worauf sie in der Ausschreibung achten sollten.
27. März 2024, 15:00 - 15:45 Uhr, 9. Sächsischer Vergabedialog "Aktuelle Themen des Vergabealltags"
Open Source, digitale Souveränität und Vergabe – geht das zusammen?
Daniel Zielke, Heinlein Support / OpenTalk
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.abstsachsen.de/seminare/vTAWFZ8pmcwcQR3nT/
Weitere Informationen zum Einsatz von OpenTalk in der öffentlichen Verwaltung finden Sie hier: https://opentalk.eu/de/oeffentlicher-sektor
Weitere Beiträge
Starke Doppelspitze – Heinlein Gruppe gewinnt mit Jutta Horstmann strategische Verstärkung
Mit der Berufung von Jutta Horstmann als Co-CEO setzt die Heinlein Gruppe ein klares Zeichen: Der Ausbau technologischer Resilienz und die Gestaltung einer offenen, sicheren Kommunikationsinfrastruktur für Deutschland und Europa stehen ganz oben auf unserer Agenda.
Volle Kontrolle über Videokonferenzen: On-Premises statt Cloud
Die Entscheidung zwischen Cloud und On-Premises ist längst zu einer strategischen Frage geworden – insbesondere für Organisationen, die Wert auf Datenschutz, digitale Souveränität und volle Kontrolle über ihre IT legen.