OpenTalk auf dem 9. Sächsischen Vergabedialog

Die Veranstaltungsreihe „Sächsischer Vergabedialog“ wurde 2013 gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr als ein Forum des Informations- und Meinungsaustausches zum Vergaberecht geschaffen.
Daniel Zielke, Direktor strategische Partnerschaften bei OpenTalk und Heinlein Support fragt in seinem Vortrag vor Ort "Open Source, digitale Souveränität und Vergabe – geht das zusammen?". Er zeigt auf, wie öffentliche Auftraggeber mit dem Argument der digitalen Souveränität gezielt und vergaberechtskonform Open Source-Software beschaffen können und worauf sie in der Ausschreibung achten sollten.
27. März 2024, 15:00 - 15:45 Uhr, 9. Sächsischer Vergabedialog "Aktuelle Themen des Vergabealltags"
Open Source, digitale Souveränität und Vergabe – geht das zusammen?
Daniel Zielke, Heinlein Support / OpenTalk
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.abstsachsen.de/seminare/vTAWFZ8pmcwcQR3nT/
Weitere Informationen zum Einsatz von OpenTalk in der öffentlichen Verwaltung finden Sie hier: https://opentalk.eu/de/oeffentlicher-sektor
Weitere Beiträge
OpenTalk beim Digitalen Staat 2025
Treffen Sie OpenTalk beim Digitalen Staat 2025 in Berlin! Besuchen Sie uns am 18. und 19. März an Stand 37 und erfahren Sie mehr über sichere, digitale Verwaltung.
Verbindliche Pausen für produktive Meetings in Videokonferenzen
Mit dem Kaffeepausen-Timer von OpenTalk erhalten Pausen eine klare Struktur und Verbindlichkeit. Diese Funktion sorgt für einen reibungslosen Ablauf, indem sie geplante oder spontane Unterbrechungen effizient organisiert.