Revisionssichere Abstimmung
Definition:
Eine revisionssichere Abstimmung ist ein Verfahren, bei dem die Stimmabgabe und das Abstimmungsergebnis vor nachträglicher Änderung, Manipulation oder Fälschung geschützt sind. Dies wird durch den Einsatz kryptografischer Verfahren gewährleistet. Wichtige Merkmale sind Unveränderbarkeit, Nachvollziehbarkeit, Vollständigkeit, Zugriffsschutz, Selbstüberprüfung und eine digitale Dokumentation der Abstimmungsergebnisse.
Vorteile:
- Gewährleistung der Integrität und Sicherheit des Wahlprozesses
- Erhöhte Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Abstimmung
- Schutz vor Manipulation und unbefugtem Zugriff
- Erfüllung gesetzlicher Anforderungen an digitale Abstimmungen
Anwendung in OpenTalk:
OpenTalk ermöglicht revisionssichere Abstimmungen, wahlweise namentlich oder anonym, mit manipulationssicherer Ergebnisdokumentation. Der gesamte Wahlprozess bleibt transparent, nachvollziehbar und vor unbefugtem Zugriff geschützt. Nach Abschluss einer Abstimmung erstellt OpenTalk einen digital signierten Bericht als revisionssicheren Nachweis.
Weitere Erläuterungen
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) ist eine rechtliche Vereinbarung, die nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erforderlich ist, wenn personenbezogene Daten durch Dritte verarbeitet werden.
LDAP (Lightweight Directory Access Protocol)
LDAP ist ein standardisiertes Netzwerkprotokoll für den Zugriff auf und die Verwaltung von Verzeichnisdiensten.