OpenTalk beim Digitalen Staat 2025

Am 18. und 19. März 2025 bringt der Digitale Staat 2025 die Zukunft der digitalen Verwaltung nach Berlin. Unter dem Motto „Digitale Verwaltung geht auf Sendung“ werden Themen wie das Onlinezugangsgesetz, Registermodernisierung, Cloud-Lösungen und Künstliche Intelligenz in spannenden Formaten präsentiert, inspiriert von klassischen TV-Shows wie „Wetten, dass…?“ und „Dalli Dalli“.
Besuchen Sie OpenTalk an Stand 37
Wir freuen uns, OpenTalk als sichere und skalierbare Lösung für digitale Kommunikation auf diesem zentralen Kongress der öffentlichen Verwaltung zu präsentieren. Unser Team erwartet Sie an Stand 37, um Ihnen zu zeigen, wie OpenTalk digitale Souveränität ermöglicht und die Zusammenarbeit in Behörden vereinfacht.
Das erwartet Sie bei OpenTalk:
- Höchste Sicherheitsstandards: Entwickelt für die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung.
- Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung, die keine Kompromisse erfordert.
- Zukunftssichere Technologie: Offene und skalierbare Architektur für langfristige digitale Strategien.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen
Entdecken Sie, wie OpenTalk Ihre Institution unterstützt, den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten. Besuchen Sie uns an Stand 37 oder informieren Sie sich vorab über unsere Lösungen für die öffentliche Verwaltung.
Weitere Informationen zum Kongress finden Sie auf der Webseite des Digitalen Staats.
Weitere Informationen zu unseren Features für den öffentlichen Sektor finden Sie hier.
Weitere Beiträge
OpenTalk auf der GITEX Europe: Sichere Kommunikation aus Berlin
OpenTalk und OpenCloud präsentieren Lösungen für digitale Souveränität auf der GITEX Europe 2025 in Berlin.
Cisco Room Kits mit OpenTalk verbinden – SIP, Obelisk und LiveKit im Einsatz
Warum alte Geräte wegwerfen, wenn man sie per SIP in OpenTalk weiterverwenden kann? Mit Obelisk, LiveKit und Rust wird daraus eine nachhaltige Videokonferenzlösung.