OpenTalk bei der "Driving IT" am 3.11. in Kopenhagen

Die "Driving IT" ist eine jährliche IT-Fachkonferenz in Kopenhagen, die als einer der wichtigsten Treffpunkte für IT-Profis in Dänemark gilt. Organisiert von der dänischen IT-Berufsvereinigung IDA IT, bietet die Konferenz eine breite Palette von Themen - von Cybersecurity und künstlicher Intelligenz bis hin zu innovativen Ansätzen in der Softwareentwicklung.
In diesem Jahr ist es am 3. November wieder soweit. - Neben vielen spannenden Vorträgen aus Industrie, Forschung und Unternehmen, bietet die Konferenz eine Plattform für den Austausch von Ideen, Networking und die Diskussion aktueller Herausforderungen und Chancen im IT-Bereich.
OpenTalk-Vortrag zu nationaler Sicherheit und Videokonferenzen
Wir freuen uns sehr, dass OpenTalk und unser CEO und Gründer Peer Heinlein eingeladen wurde, in diesem spannenden Umfeld dieses Jahr einen Vortrag zu "Digital Sovereignty: Ensuring National Security in Communication" zu halten.
In unserer digitalisierten Welt sind Videokonferenzen mehr als nur eine praktische Lösung für entfernte Kommunikation – sie sind ein Muss. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wie sicher Ihre Daten auf gängigen Plattformen wie Zoom, MS Teams oder Webex wirklich sind? Vor allem angesichts der heutigen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz?
Unser Vortrag beleuchtet die verborgenen Gefahren der maschinellen Datenverarbeitung und zeigt existenzielle Risiken für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen auf. Wir werfen einen Blick in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einzelner Anbieter, die Sie wahrscheinlich nie lesen, und diskutieren, warum digitale Souveränität für Ihre Organisation entscheidend ist.
Und natürlich stellen wir Ihnen OpenTalk vor, eine Open-Source-Alternative, die Ihre Videokonferenz-Anforderungen sicher und transparent erfüllen könnte. Freuen Sie sich auf tiefe Einblicke und praktische Ratschläge!
Weitere Beiträge
OpenTalk beim Digitalen Staat 2025
Treffen Sie OpenTalk beim Digitalen Staat 2025 in Berlin! Besuchen Sie uns am 18. und 19. März an Stand 37 und erfahren Sie mehr über sichere, digitale Verwaltung.
Verbindliche Pausen für produktive Meetings in Videokonferenzen
Mit dem Kaffeepausen-Timer von OpenTalk erhalten Pausen eine klare Struktur und Verbindlichkeit. Diese Funktion sorgt für einen reibungslosen Ablauf, indem sie geplante oder spontane Unterbrechungen effizient organisiert.