OpenTalk 24.11.0: Neue Funktionen für Unternehmen & Behörden

Ab sofort ist die Version 24.11.0 von OpenTalk für alle Kunden des Cloud-Services verfügbar. Die wichtigsten neuen Funktionen und Optimierungen im Überblick:
Teilnehmerverwaltung
Teilnehmende können jetzt nahtloser aus dem Warteraum in eine Videokonferenz beitreten. Wird ein Teilnehmer von einem Moderator zugelassen, tritt er automatisch dem Meeting bei. Diese Funktion kann je nach Bedarf durch die Teilnehmenden aktiviert oder deaktiviert werden.
Die „Talking Stick“-Funktion wurde erweitert. Der Moderator kann nun flexibel entscheiden, ob er in die Redeliste aufgenommen werden möchte.
Neue Funktionen
Mit der neuen Umfragefunktion können Teilnehmende jetzt mehrere Antworten auswählen, was die Meinungs- und Entscheidungsfindung innerhalb von Gruppen flexibler gestaltet.
Ein neues Feature ermöglicht es, Abstimmungen rechtlich zu protokollieren – ideal für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen.
Auch die Benutzeroberfläche für Breakout-Räume wurde optimiert. Eine Autofokus-Funktion erleichtert die Navigation und verbessert das Meeting-Erlebnis.
Benutzerfreundlichkeit
Das Design der Textfelder wurde überarbeitet, um ein moderneres und einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Die Meeting-Filter sind nun in der mobilen Ansicht integriert, was die Bedienung auf mobilen Endgeräten deutlich vereinfacht.
Bekannter Fehler: Verbindungsabbruch bei Telefonteilnehmern nach Bildschirmfreigabe
Im aktuellen Release von OpenTalk ist ein Fehler aufgetreten, der die Verbindungsqualität betrifft. Wenn während einer laufenden Videokonferenz die Bildschirmfreigabe beendet wird, kann es vorkommen, dass die Verbindung zu Teilnehmern, die per Telefon beigetreten sind, unerwartet abbricht. Wir arbeiten bereits an einer Lösung und bitten etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Fehlerbehebungen
Ebenfalls behebt die Version 24.11.0 von OpenTalk aufgetretene Fehler:
- Ein Fehler, bei dem die Bildschirmfreigabe nach einer Kaffeepause aktiv blieb, wurde behoben.
- Der Chat wird nun auch auf kleineren mobilen Bildschirmen korrekt angezeigt.
Eine vollständige Übersicht aller Funktionen und Fehlerbehebungen ist in den technischen Release-Notes zu finden.
Weitere Informationen zu den Funktionen von OpenTalk stehen hier zur Verfügung.
Feedback zur neuen Version kann an support@opentalk.eu gesendet werden.
Weitere Beiträge
OpenTalk 25.3.0 – Jetzt mit Streaming- und Recording-Funktion
Mit der Version 25.3.0 erweitert die OpenTalk Cloud Lösung ihre Funktionsvielfalt deutlich: Erstmals lassen sich Meetings direkt aufzeichnen oder live streamen.
EU zwingt Microsoft zur Entbündelung von Teams in Office 365
Künftig muss Microsoft Office-Pakete im Europäischen Wirtschaftsraum deutlich günstiger auch ohne Teams anbieten. Gleichzeitig verpflichtet sich der Konzern, die Interoperabilität zu verbessern.