Geheimschutz in Videokonferenzen

Auf den Internet Security Days (ISD) am 21./22. September 2023 im Phantasialand Brühl dreht sich alles um aktuelle Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit. Seit über 10 Jahren treffen sich hier jährlich IT-Sicherheits-Expert:innen, Sicherheitsverantwortliche und Anwenderunternehmen. Unser Gründer und CEO Peer Heinlein ist in diesem Jahr mit einem Vortrag zu Geheimschutz in Videokonferenzen vertreten.
In unserer digitalisierten Welt sind Videokonferenzen ein unverzichtbares Werkzeug geworden. Doch wie sicher sind unsere Daten auf Plattformen wie Zoom, MS Teams oder Webex angesichts der heutigen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz?
Im Vortrag beleuchtet Peer Heinlein die Gefahren einer maschinellen Verarbeitung von Kommunikation und der sich daraus ergebenden existenziellen Risiken für Unternehmen oder die öffentlich-rechtliche Hand. Dazu gehört auch ein Blick in die AGBs einzelner Anbieter, die gewisse Interessen offenbaren.
Es wird auch die Bedeutung von digitaler Souveränität aufgezeigt und warum OpenTalk als Open Source-Lösung eine sichere Wahl für Ihre Videokonferenzen sein könnte.
Donnerstag, 21. September 2023, 16:30 Uhr - 17:00 Uhr
Vortrag: Geheimschutz in Videokonferenzen
(Peer Heinlein, OpenTalk GmbH)
Schauen Sie vorbei und nutzen Sie den Mix aus Networking und Konferenz auf den ISD 2023. Wir freuen uns auf viele interessierte Zuhörer und stehen auch gern davor oder danach für persönliche Gespräche zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach an mail@opentalk.eu.
Tickets, das vollständige Programm und weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der ISD-Webseite.
Weitere Beiträge
Online-Meetings: Hardware für professionelle Videokonferenzen
Die Open-Source-Videokonferenzlösung OpenTalk, lässt sich flexibel und zuverlässig in den digitalen Alltag integrieren – ob im Home-Office, im Unterricht oder im Bewerbungsgespräch.
Starke Doppelspitze – Heinlein Gruppe gewinnt mit Jutta Horstmann strategische Verstärkung
Mit der Berufung von Jutta Horstmann als Co-CEO setzt die Heinlein Gruppe ein klares Zeichen: Der Ausbau technologischer Resilienz und die Gestaltung einer offenen, sicheren Kommunikationsinfrastruktur für Deutschland und Europa stehen ganz oben auf unserer Agenda.