Flexibilität und Unabhängigkeit für Ihre Videokonferenzen.
Sichere Videokonferenzen für alle, die digital souverän bleiben wollen.

On-Premises Hosting

Definition:

On-Premises Hosting bedeutet, dass Software und Daten auf den eigenen Servern einer Organisation gespeichert werden, anstatt auf externen Servern wie bei Cloud-Lösungen. Diese Hosting-Option bietet Unternehmen mehr Kontrolle über ihre Daten und IT-Systeme, da sie die physische Infrastruktur besitzen und verwalten. Zwar sind die Kosten für On-Premises Hosting in der Regel höher, aber es bietet oft bessere Sicherheitskontrollen und umfangreichere Anpassungsmöglichkeiten.

Der größte Vorteil von On-Premises-Lösungen liegt in der vollständigen Kontrolle über die IT-Infrastruktur. Unternehmen können die Sicherheit ihrer sensiblen Daten selbst managen und sind nicht von externen Cloud-Anbietern abhängig. Dies ist besonders in Branchen mit hohen Compliance-Anforderungen, wie im Gesundheitswesen oder in der Finanzbranche, von Bedeutung.

Jedoch bringt On-Premises Hosting auch eine erhöhte Verantwortung mit sich. Unternehmen müssen den Betrieb, die Wartung und die Aktualisierung der IT-Systeme eigenständig sicherstellen. Dies erfordert technisches Know-how und interne Ressourcen.

Auch wichtige Aspekte wie Backup und Disaster Recovery liegen bei On-Premises Hosting in der Verantwortung des Unternehmens. Der physische Schutz der Server muss durch Maßnahmen wie Zugangskontrollen und Brandschutz gewährleistet werden. Trotz des hohen Aufwands bietet On-Premises Hosting den Vorteil der Unabhängigkeit und umfassenden Kontrolle, während Cloud-Lösungen in vielen Fällen eine kosteneffiziente und flexible Alternative darstellen.

Vorteile:

  • Volle Kontrolle über die Daten
  • Hohe Sicherheit und Anpassungsfähigkeit
  • Kein externes Hosting erforderlich

Anwendung in OpenTalk:

OpenTalk bietet die Möglichkeit, die Plattform On-Premises zu betreiben, sodass Organisationen die vollständige Kontrolle über ihre Daten behalten.

Weitere Erläuterungen

Kubernetes

Kubernetes ist eine Open Source-Plattform zur Container-Orchestrierung, die die Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung von containerisierten Anwendungen automatisiert.

weiterlesen